Häufig gestellte Fragen
Hier findest du häufig gestelle Fragen und die Antworten dazu. Falls deine Fragen hier nicht beantwortet werden, dann nimm doch einfach Kontakt mit mir auf.
Kontakt →Ja, es gibt in der Nähe genügend kostenlose Parkmöglichkeiten. Der Schilfweg wendet mit einem Ring, der das Wenden vereinfacht. Auf der Insel gibt es öffentliche Parkplätze und vor den Reihenhäusern gibt es zwei Parkplätze (mit „19“ markiert), die du verwenden kannst. Und es gibt immer freie Plätze entlang der Strasse.
Für E-Autos stehen zwei öffentliche Ladestationen der SWU in weniger als 5 Gehminuten zur Verfügung.
Die meisten Sitzungen dauern 90 Minuten. Damit haben wir in der Regel genug Zeit auch für anspruchsvolle Methoden, bei Bedarf können wir auch längere Sitzungen vereinbaren.
Die Dauer wird immer im Voraus besprochen und geplant.
In der ersten Sitzung werden wir die Geheimhaltung besprechen und ich werde meine Richtlinien mit Dir durchgehen. Dann darfst Du mir mitteilen, was Dich zur Beratung bringt. Ich werde mich versichern, dass ich genau weiß, um was es geht. Wenn wir noch Zeit haben, beginne ich mit Fragen zu den Gegebenheiten, die zu Deiner aktuellen Situation beitragen.
Nach unseren ersten paar Sitzungen werden wir weiter an deinen Zielen arbeiten. Deine Ziele können sich jederzeit ändern, aber die Anfangsziele werden uns einen guten Startpunkt geben.
Meine Arbeit prägt eine offene, respektvolle und wertschätzende Kommunikation.
Am einfachsten geht es, wenn du dir einen passenden Termin in meinem Kalender reservierst.
Du kannst mich auch anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. Ich bin allerdings telefonisch schlecht erreichbar, aber du kannst mir immer eine Sprachnachricht hinterlassen:
0 1567 / 90 99 120
Der erste Termin (20 min.) ist online oder telefonisch und dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wenn wir glauben, dass ich Dir helfen kann, vereinbaren wir am Ende des Telefonats einen ersten Termin.
Der einfachste Weg ist per Barzahlung (nur vor Ort) oder Überweisung im Voraus. Für alle Leistungen bekommst du eine ordentliche Rechnung, die du dem Finanzamt vorlegen kannst. Zur Fragen zur Berücksichtigung bei deiner Steuer, frage bitte einen Steuerberater.
Ich möchte gerne ein Online- oder Telefongespräch führen, bevor wie unsere erste Sitzung vereinbaren, denn dies ist der einfachste und direkteste Weg des Dialogs.
Ich arbeite mit Frauen und Männern aller Altersklassen und aller Hierarchiestufen.
Das hängt hauptsächlich von deinen Zielen ab. Einige Menschen, finden ziemlich schnell Hilfe. Andere Menschen glauben, dass sie vom fortschreitenden persönlichen Wachstum der Langzeitberatung profitieren und entscheiden sich, mehrere Jahre in Coaching oder Beratung zu bleiben. Einige Menschen hören auf, wenn ihre Ziele erreicht sind und kommen zurück, wenn neue Themen auftreten. Ich hoffe, jemand zu werden, der Dich Dein ganzes Leben lang begleiten darf immer dann, wenn die Dinge Dich überwältigen.
Ich werde Dich nie zwingen, über etwas zu sprechen, das Du nicht willst. Ich ermutige dich vielleicht vorsichtig dazu, wenn ich glaube, dass es wichtig für Dein Wohlbefinden ist. Aber ich bin geduldig und warte, bis Du bereit bist.
Ich habe zwei Coaching-Ausbildungen gemacht, die jeweils vom Coaching-Verband QRC zertifiziert sind. Die erste Ausbildung dauerte zwei Jahre, die zweite Ausbildung 8 Monate.
Dazu habe ich viele kleinere Fortbildungen gemacht, u.a. in Gewaltfreier Kommunikation, emotionale Führung, hynosystemsisches Coaching, Trancen.
Ich praktiziere das Coaching seit ca. 6 Jahren. Zunächst habe ich innerbetrieblich viele Führungskräfte und Teams gecoacht, nun biete ich meine Erfahrungen und Leistungen auch öffentlich an.
Ja, die Erfahrung hat gezeigt, dass meine Coachingsitzungen optimal online über Zoom funktionieren. Die meisten Sitzungen führe ich inzwischen Online durch. Meine Klienten schätzen die Zeitersparnis, weil die An- und Abreise entfällt und die Termine auch in kleinere Lücken im Kalender passen.
- Komm regelmäßig
- Sei offen und ehrlich, auch wenn es unangenehm ist
- Erlaube mir, dich zu unterstützen
- Probiere Neues aus, das wir besprechen
- Teile Deine Erfahrungen ehrlich mit
- Sei offen für Feedback und andere Denkweisen
Ja, auch ich habe mir schon Unterstützung bei einem Coach gesucht. Sogar mehrmals. Diese Erfahrungen sind für mich wertvoller und erholsamer, als es ein Urlaub hätte sein können.